Palo Santo
Palo Santo aus Peru und Ecuador in Premium-Qualität, aus biologischem und ethischem Anbau. Das feinste aromatische Holz von Bursera Graveolens, auch bekannt als Palo Santo, wird auf natürliche Weise durch das Sammeln abgefallener Äste in den Wäldern Ecuadors und Perus gewonnen. Reine Energie, die aus den Anden zu dir kommt.
100% BIOLOGISCH UND AUS ETHISCHEN QUELLEN:
Während des Vorgangs werden keine Bäume gefällt oder beschädigt. Die einzige Möglichkeit, die heruntergefallenen Äste optimal zu nutzen, besteht darin, ihr eine Ruhezeit von vier bis zehn Jahren auf dem Waldboden zu gewähren. Die heruntergefallenen Zweige werden von lokalen Gemeinden in Peru und Ecuador von Hand gepflückt.
Palo Santo aus Peru und Ecuador in Premium-Qualität, aus biologischem und ethischem Anbau. Das feinste aromatische Holz von Bursera Graveolens, auch bekannt als Palo Santo, wird auf natürliche Weise durch das Sammeln abgefallener Äste in den Wäldern Ecuadors und Perus gewonnen. Reine Energie, die aus den Anden zu dir kommt.
100% BIOLOGISCH UND AUS ETHISCHEN QUELLEN:
Während des Vorgangs werden keine Bäume gefällt oder beschädigt. Die einzige Möglichkeit, die heruntergefallenen Äste optimal zu nutzen, besteht darin, ihr eine Ruhezeit von vier bis zehn Jahren auf dem Waldboden zu gewähren. Die heruntergefallenen Zweige werden von lokalen Gemeinden in Peru und Ecuador von Hand gepflückt.
Palo Santo aus Peru und Ecuador in Premium-Qualität, aus biologischem und ethischem Anbau. Das feinste aromatische Holz von Bursera Graveolens, auch bekannt als Palo Santo, wird auf natürliche Weise durch das Sammeln abgefallener Äste in den Wäldern Ecuadors und Perus gewonnen. Reine Energie, die aus den Anden zu dir kommt.
100% BIOLOGISCH UND AUS ETHISCHEN QUELLEN:
Während des Vorgangs werden keine Bäume gefällt oder beschädigt. Die einzige Möglichkeit, die heruntergefallenen Äste optimal zu nutzen, besteht darin, ihr eine Ruhezeit von vier bis zehn Jahren auf dem Waldboden zu gewähren. Die heruntergefallenen Zweige werden von lokalen Gemeinden in Peru und Ecuador von Hand gepflückt.